Abb. oben: Kleine Wesen, Aquarell/Tusche/Bleistift - Montage aus 101 Einzelzeichnungen toter Insekten (Ausschnitt), 2021


Vorschau:

27. September 2025

Kulturnacht Reutlingen

 

21. Oktober - 12. Dezember 2025

Jahresausstellung der arTÜthek-Mitglieder

Landratsamt Tübingen, Glashalle

 

12. Mai - 27. Juni 2026

Ausstellung in der Stadtbibliothek Reutlingen

Galerie auf dem Podest


Demnächst...bei der Kulturnacht Reutlingen am 27. September 2025

 

Quant im Zwinger

Wir sind im internationalen Quantenjahr 2025. Die Mitglieder des Tübinger Vereins "Ort für Kunst e.V." werden im Zeughaus/Zwinger eine Installation präsentieren. Die "Teilchen" der Installation sind die Beiträge aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Objekt, Lichtkunst sowie anderen künstlerischen Ausdrucksmitteln. Ein kleiner Text (poetisch, absurd, literarisch, wissenschaftlich, sinnvoll oder sinnlos...) wird jedes Kunstwerk begleiten um dieses in das Ausstellungsthema zu integrieren. Das Kunstprojekt versucht, die Vielfalt der Darstellungsweisen des Phänomens 'Quanten' erlebbar zu machen.

Von mir wird eine Projektion zu sehen sein, die einen Bezug zum relativ neuen Forschungsfeld der Quantenbiologie herstellt.

 

Teilnehmer*innen:

Anna Arlamova, Nadia Arlamova, Claudia Geiger, Gabriele Eberspächer, Heide Bruder, Ines Dulay-Winkler, Susanne Pöhlmann, Serge Le Goff.

 

https://www.reutlinger-kulturnacht.de/

 


Kunst mieten

Seit 2022 bin ich Mitglied in der arTÜthek, eine Internetplatt-form zur Unterstützung des Kunstmarkts im Landkreis Tübin-gen. Hier können Sie Kunst mieten oder auch kaufen. Im Mo-ment habe ich einige Arbeiten aus meiner Werkserie zum Thema "Erinnerungen" eingestellt sowie eine Auswahl aus meiner Serie "andersARTige".

Unter diesem Link kommen Sie direkt auf meine Seite:

https://www.kulturnetz-tuebingen.de/kunstprofil/gabriele-eberspaecher/

Mehr zur interessanten Entstehungsgeschichte der arTÜthek erfahren Sie unter:

https://www.kulturnetz-tuebingen.de/artuethek/informationen-zur-artuethek/

 

Abb. oben: Hirschkäfer 2; Erde aus den Cevennen, mit Wasser vermalt; ölbasierter Farbstift schwarz auf Papier; 30 x 42 cm; 2022